Spielzeit 2020
2020 EIN JAHR VOLLER DRAMEN? JA!
Was für ein 2020!
Dieses Jahr wollten wir Dramen eigentlich auf die Bühne bringen und nicht in unser Leben lassen.
Was hatten wir nicht geplant: Viele neue Produktionen, einen 30ten Geburtstag. Ganz viele neue Gesichter kennenzulernen und gemeinsam mit unserer Kreativität Neues zu erschaffen.
Und dann kommt Corona und plötzlich ist all die Planung und Anstrengung dahin. Aber eins versprechen wir, wir kommen zurück!
In das Reich dunkler Magie wollte uns Otfried Preußlers Krabat entführen.
Mit Shakespeares Hamlet sollte ein Stück voller Intrigen, Morden und Hass, auf die Bühne kommen, bei dem der Zuschauer ganz nah am Geschehen sein wird.
In einer Stückentwicklung experimentieren wir weiter mit den Inspirationsmitteln Musik und Farben und erarbeiten daraus gemeinsam etwas Neues.
Schmitz‘ Katze wird auch weiter bei tiefgründigen Improauftritten mit einem Augenzwinkern ein Licht in unser dramatisches 2020 bringen.
Der Prozess ist unser dystopisches Gerichtsdrama, von Hilflosigkeit, Willkür und Übermacht.
Aktuelle Produktionen
> Zum Kalender
Der Weg zu uns
UniTheater Karlsruhe – Adenauerring 7 – 76131 Karlsruhe
Mit der Bahn
Zur Haltestelle „Durlacher Tor“ von dort aus sind es 5 Minuten zu Fuß direkt zur Einfahrt des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Mit dem Auto
Ab 18:00 Uhr und am Wochenende ganztägig kann der Campus des KIT befahren werden und dort kostenfrei geparkt werden.
Tickets
Der Vorverkauf für Produktionen startet in der Regel ca. 1 Monat vor der Premiere. Ticketreservierungen können dann ebenfalls hier vorgenommen werden.
Abendkasse
7€ regulär
5€ ermäßigt
Vorverkauf
6€ regulär
4€ ermäßigt
Ermäßigung gilt für Studierende, SchülerInnen, Auszubildende, Empfänger von ALG II, Geflüchtete und InhaberInnen des Karlsruhe Kinderpass.
Mitglieder des UniTheater zahlen einen reduzierten Eintrittspreis von 3€.
InhaberInnen des Karlsruhe Pass zahlen einen symbolischen Eintrittspreis von 1€.