
Mitmachen
Wir sind in allen Bereichen immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern. Ob auf der Bühne als Darsteller, vor der Bühne als Regie oder hinter den Kulissen als Technikerin oder Bühnenbildner – Wir freuen uns auf dich.
Wie wir arbeiten…
Gewerke

Mit uns kannst du deine ersten Schritte auf „die Bretter die die Welt bedeuten“ wagen.
In einer unserer Produktionen kannst du Theater von Anfang bis zur Premiere mitgestalten.
Dein Einstieg: Der offene Theatertreff
Jeden Montag um 19:30 Uhr füllt sich die Probebühne mit alten und neuen Gesichtern.
Jeden Montag steht ein Aspekt der Theaterkunst im Mittelpunkt.
Jeden Montag hast du die Chance, dich schauspielerisch auszutoben und die Menschen hinter dem UniTheater kennen zu lernen.
Wegbeschreibung
Der Offene Theatertreff findet in der Regel im Festsaal bzw. der Probebühne des Studentenhauses statt. Ausnahmen werden über den Newsletter bekanntgegeben.
Wegbeschreibung Probebühne:
- Geht durch den Haupteingang des Studentenhaus (Glastüren).
- Geht die rechte Treppe zwei Treppen nach oben.
- Klingelt bei „Probebühne, SKuZ, UniTheater“

Du willst deine kreativen Ideen auf der Bühne sehen? Wir bieten dir die passende Infrastruktur deine Träume wahr werden zu lassen.
Ob verstaubter Klassiker in neuem Gewand, oder die Verarbeitung tagesaktueller Geschehnisse in einem selbstgeschriebenen Stück, deine Ideen sind bei uns herzlich willkommen.

Als einer unser Techniker sorgst du in enger Abstimmung mit den Produktionen für Licht, Ton und Projektionen. Du bist verantwortlich für die Konzipierung und Durchführung der entsprechenden Einrichtungen.
Bei uns hast du die Möglichkeit deine Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen. Ob du Erfahrung mitbringst oder nicht, wir unterstützen dich auf deinem Weg.

Die Maske ist einer der vielen Bereiche im Theater, welcher abseits von den Augen des Zuschauers abläuft.
Hier wird die abschließende Ästhetik geschaffen: Charakterzüge unterstrichen oder weggeschminkt, sodass es dem Schauspieler noch leichter fällt in seine Rolle zu schlüpfen und vor der Aufführung nochmal zur Ruhe zu kommen.
Aus jung mach alt, aus schön mach hässlich, aus Mensch mach Tier. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und sobald man die Grundregeln beherrscht ist alles möglich, um schlussendlich die Illusion perfekt zu machen.
Wenn du Lust hast auch mal hinter den Kulissen mitzuhelfen, sprich uns an und bring dich direkt bei der nächsten Produktion mit ein. Wir suchen immer Nachwuchs, egal wie viel Erfahrung du mitbringst.

Als Gewerk Bühnenbild geben wir Stücken den Rahmen, welcher Stimmung und Ton des Stückes visuell vermittelt und das Eintauchen in die dargestellte Welt unterstützt.
Wir unterstützen Produktionen mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung ihrer Ideen und sorgen für eine harmonische Verbindung zwischen Kostüm, Requisite und Licht. Bei der Konstruktion sind wir handwerklich ebenso tätig wie in der visuellen Detailgestaltung.

Als Gewerk Kostüm gestalten wir den Stil eines Stückes aktiv mit. Wir sind für die Planung und den Entwurf ebenso verantwortlich wie für die Umsetzung. Kostüme werden von uns genäht & konstruiert. Alternativ stellen wir aus dem vorhandenen Fundus passende Kleidungsstücke zusammen oder gehen auf Einkaufstour.
Neuen, kreativen Köpfen, die gestalterisch tätig werden wollen können sich hier bei uns ausleben

Als Fortbildungsreferent sorgst du für die Weiterbildung der Mitglieder und organisierst spannende Workshops.
Der Vorstand hat das gesamte Vereinsgeschick in der Hand.
Verantwortliche für die Website arbeiten eng mit dem Öffentlichkeitsamt zusammen um das UniTheater im Internet zu repräsentieren.
Im Amt für den Offenen Theatertreff steht die Planung der wöchentlichen Spiel- und Ausprobiertermine im Fokus.
Nichts gefunden?
Wir suchen oft Leute für außergewöhnliche Aufgaben ob Feinelektroniker, Vollblutmusiker oder Koch. Für fast jeden findet sich bei uns eine passende Tätigkeit